Deutschland > Verlorene Leuchttürme > Voslapp (Alter Turm)
° ' N | ° ' E |
Zu Anfang des 20. Jahrhunderts befand sich nördlich von Wilhelmshaven noch eine ausgedehnte Sandbank am Rande des Jadebusens, die heute völlig eingedeicht und trockengelegt ist. Auf dem früheren Wattboden befinden sich heute ausgedehnte Industrieanlagen, vor allem eine große Ölraffinerie. Einige hundert Meter südlich befindet sich das Fundament des alten Voslapper Leuchtturms. Dieser wurde 1906 ähnlich der Eversand-Leuchttürme in der Außenweser auf einem stählernen Pfahlgerüst aufgesetzt und wurde bis 1961 als Quermarken- und Leitfeuer betrieben. Dann wurde er von der heutigen Richtfeuerlinie ersetzt. Es blieben nur die vier Betonfundamente der Sockelpfähle. Hinzu kam ein Gedenkstein, der an den alten Leuchtturm erinnert.
Auf der Gedenktafel steht:
»Hier stand im Watt 55 Jahre lang der Leuchtturm Voslapp, errichtet 1906-1907, als bemanntes Leitfeuer für das Jadefahrwasser, abgebaut 1961, und ersetzt durch die ferngesteuerte Richtfeuerlinie Voslapp. Das Watt wurde 1971-1973 eingedeicht.«