Deutschland > Flensburger Förde, Kieler Förde, Ostholstein

Holnis
C 1134Position 54° 52' N | 009° 34' E
Betriebszeit 1967-
Feuerhöhe ü. Mittelwasser 32 m
Bauwerkhöhe 26 m
Sektoren und Tragweiten Weiß 13 sm Rot 10 sm Grün 11 sm
Kennung Iso WRG 6 sec

Neukirchen
C 1130Position 54° 48' N | 009° 45' E
Betriebszeit 1969-1996
Feuerhöhe ü. Mittelwasser 14 m
Bauwerkhöhe 6 m
Sektoren und Tragweiten -
Kennung - (gelöscht)

Wackerballig (Alte Strukkamphuk-Laterne)
Position 54° 51' N | 009° 05' E
Betriebszeit 1896-1934
Feuerhöhe ü. Mittelwasser 6 m
Bauwerkhöhe 3 m
Sektoren und Tragweiten -
Kennung - (gelöscht)

Falshöft
C 1108Position 54° 46' N | 009° 58' E
Betriebszeit 1910-2002
Feuerhöhe ü. Mittelwasser 25 m
Bauwerkhöhe 24 m
Sektoren und Tragweiten -
Kennung - (gelöscht)

Schleimünde
C 1186Position 54° 40' N | 010° 02' E
Betriebszeit 1871-
Feuerhöhe ü. Mittelwasser 14 m
Bauwerkhöhe 14 m
Sektoren und Tragweiten Weiß 14 sm Rot 6 sm
Kennung Fl (3) WR 20 sec

Eckernförde (Altes Hafenfeuer)
Position 54° 28' N | 009° 51' E
Betriebszeit 1911-1981
Feuerhöhe ü. Mittelwasser 11 m
Bauwerkhöhe 11 m
Sektoren und Tragweiten -
Kennung - (gelöscht)

Eckernförde
C 1210Position 54° 28' N | 009° 51' E
Betriebszeit 1981-
Feuerhöhe ü. Mittelwasser 11 m
Bauwerkhöhe 10 m
Sektoren und Tragweiten Weiß 6 sm Rot 4 sm Grün 3 sm
Kennung Oc WRG 4 sec

Eckernförde (Altes Leitfeuer)
Position 54° 28' N | 009° 51' E
Betriebszeit 1907-1986
Feuerhöhe ü. Mittelwasser 30 m
Bauwerkhöhe 16 m
Sektoren und Tragweiten -
Kennung - (gelöscht)

Eckernförde
C 1206Position 54° 28' N | 009° 51' E
Betriebszeit 1986-
Feuerhöhe ü. Mittelwasser 36 m
Bauwerkhöhe 27 m
Sektoren und Tragweiten Weiß 21 sm Rot 18 sm Grün 17 sm
Kennung Oc WRG 4 sec + Fl (2) W 9 sec + F WR

Kiel
C 1215Position 54° 30' N | 010° 16' E
Betriebszeit 1967-
Feuerhöhe ü. Mittelwasser 29 m
Bauwerkhöhe 34 m
Sektoren und Tragweiten Weiß 17 sm Rot 14 sm Grün 13 sm
Kennung Iso WRG 6 sec

Bülk
C 1216Position 54° 27' N | 010° 12' E
Betriebszeit 1865-
Feuerhöhe ü. Mittelwasser 29 m
Bauwerkhöhe 25 m
Sektoren und Tragweiten Weiß 14 sm Rot 11 sm Grün 10 sm
Kennung Fl WRG 3 sec

Friedrichsort (Alter Turm)
Position 54° 23' N | 010° 12' E
Betriebszeit 1866-1971
Feuerhöhe ü. Mittelwasser 39 m
Bauwerkhöhe 13 m
Sektoren und Tragweiten Weiß 25 sm
Kennung - (gelöscht)

Friedrichsort
C 1230Position 54° 23' N | 010° 12' E
Betriebszeit 1971-
Feuerhöhe ü. Mittelwasser 32 m + 6 m
Bauwerkhöhe 32 m
Sektoren und Tragweiten Weiß 7 sm Rot 6 sm Grün 5 sm + Grün ? sm
Kennung Iso WRG 4 sec + F G (Nebenfeuer)

Holtenau (Nord)
C 1246Position 54° 22' N | 010° 09' E
Betriebszeit 1895-
Feuerhöhe ü. Mittelwasser 22 m
Bauwerkhöhe 20 m
Sektoren und Tragweiten Weiß 11 sm Grün 8 sm
Kennung Oc (3) WG 12 sec

Holtenau (Süd)
C 1248Position 54° 22' N | 010° 09' E
Betriebszeit 1895-
Feuerhöhe ü. Mittelwasser 23 m
Bauwerkhöhe 20 m
Sektoren und Tragweiten Weiß 11 sm Rot 9 sm
Kennung Oc (2) WR 9 sec

Mönkeberg (Altes Neunkirchen-Feuer)
Position 54° 21' N | 010° 11' E
Betriebszeit 1927-1969
Feuerhöhe ü. Mittelwasser 4 m
Bauwerkhöhe 6 m
Sektoren und Tragweiten -
Kennung - (gelöscht)

Wendtorf (Alte Bülk-Laterne)
Position 54° 25' N | 010° 17' E
Betriebszeit 1910-1969
Feuerhöhe ü. Mittelwasser 29 m
Bauwerkhöhe 4 m
Sektoren und Tragweiten -
Kennung - (gelöscht)

Heidkate
Position 54° 26' N | 010° 19' E
Betriebszeit 1986?-
Feuerhöhe ü. Mittelwasser ? m
Bauwerkhöhe ? m
Sektoren und Tragweiten Rot ? sm Gelb ? sm
Kennung Fl Y 5 sec / Fl R 5 sec / Alt Fl YR 5 sec

Hubertsberg
Position 54° 23' N | 010° 33' E
Betriebszeit 1986?-
Feuerhöhe ü. Mittelwasser ? m
Bauwerkhöhe ? m
Sektoren und Tragweiten Rot ? sm Gelb ? sm
Kennung Fl Y 5 sec / Fl R 5 sec / Alt Fl YR 5 sec

Neuland
Position 54° 22' N | 010° 36' E
Betriebszeit
1918-1996, 1999-
Feuerhöhe ü. Mittelwasser 40 m
Bauwerkhöhe 40 m
Sektoren und Tragweiten Rot ? sm Gelb ? sm
Kennung Fl Y 5 sec / Fl R 5 sec / Alt Fl YR 5 sec

Wessek
Position 54° 19' N | 010° 48' E
Betriebszeit 1986?-
Feuerhöhe ü. Mittelwasser ? m
Bauwerkhöhe ? m
Sektoren und Tragweiten Rot ? sm Gelb ? sm
Kennung Fl Y 5 sec / Fl R 5 sec / Alt Fl YR 5 sec

Blankeck
Position 54° 21' N | 010° 52' E
Betriebszeit 1986?-
Feuerhöhe ü. Mittelwasser ? m
Bauwerkhöhe ? m
Sektoren und Tragweiten Rot ? sm Gelb ? sm
Kennung Fl Y 5 sec / Fl R 5 sec / Alt Fl YR 5 sec

Heiligenhafen (Marine-Feuer)
Position 54° 23' N | 010° 56' E
Betriebszeit 1986?-
Feuerhöhe ü. Mittelwasser ? m
Bauwerkhöhe ? m
Sektoren und Tragweiten Rot ? sm Gelb ? sm
Kennung Fl Y 5 sec / Fl R 5 sec / Alt Fl YR 5 sec

Heiligenhafen
C 1328Position 54° 22' N | 011° 01' E
Betriebszeit 1938-
Feuerhöhe ü. Mittelwasser 16 m
Bauwerkhöhe 13 m
Sektoren und Tragweiten Weiß 13 sm Rot 10 sm Grün 9 sm
Kennung Oc (2) WRG 9 sec

Strukkamphuk
C 1288Position 54° 25' N | 011° 06' E
Betriebszeit 1935-
Feuerhöhe ü. Mittelwasser 7 m
Bauwerkhöhe 5 m
Sektoren und Tragweiten Weiß 8 sm Rot 6 sm
Kennung Iso WR 3 sec

Flügge
C 1288.1Position 54° 26' N | 011° 01' E
Betriebszeit 1916-
Feuerhöhe ü. Mittelwasser 38 m
Bauwerkhöhe 38 m
Sektoren und Tragweiten Weiß 17 sm
Kennung Oc (4) W 20 sec + F W

Westermarkelsdorf
C 1280Position 54° 32' N | 011° 04' E
Betriebszeit 1882-
Feuerhöhe ü. Mittelwasser 16 m
Bauwerkhöhe 17 m
Sektoren und Tragweiten Weiß 18 sm Rot 10 sm
Kennung L Fl WR 10 sec

Marienleuchte (Alter Turm)
Position 54° 30' N | 011° 14' E
Betriebszeit 1832-1967
Feuerhöhe ü. Mittelwasser 19 m
Bauwerkhöhe 18 m
Sektoren und Tragweiten -
Kennung - (gelöscht)

Marienleuchte (Neuer Turm)
C 1284Position 54° 30' N | 011° 14' E
Betriebszeit 1967-
Feuerhöhe ü. Mittelwasser 40 m
Bauwerkhöhe 33 m
Sektoren und Tragweiten Weiß 22 sm Rot 18 sm
Kennung Fl (4) WR 15 sec

Staberhuk
C 1286Position 54° 24' N | 011° 19' E
Betriebszeit 1904-
Feuerhöhe ü. Mittelwasser 25 m
Bauwerkhöhe 23 m
Sektoren und Tragweiten Weiß 18 sm Grün 14 sm
Kennung Oc (2) WG 16 sec