Deutschland > Unterweser (Nord) > Sandstedt (Altes Oberfeuer)

53° 22' N | 008° 31' E |
Ehemaliges Oberfeuer zum Richtfeuer Sandstedt (Unterfeuer).
Das Bauwerk entstand im Rahmen der zwischen 1896 und 1898 erfolgten Neubefeuerung der Weser, bei der zahlreiche, weitgehend standardisierte Türme zwischen Bremerhaven und Bremen aufgestellt wurden. Auslöser war die "Weserkorrektion" der Jahre 1887-1895, die auch größeren Schiffen wieder das Anlaufen Bremens ermöglichen sollte.
Von dieser Turmbauart sind noch mehrere andere Exemplare erhalten:
Noch aktive Türme | Historische Türme |
---|---|
UF Großensiel UF Großerpater OF Großerpater UF Harriersand OF Harriersand UF Hohenzollern (*1) |
ehem. UF Sandstedt (in Bremerhaven) (*2) ehem. OF Sandstedt ehem. OF Warflether Sand (*2) ehem. OF Lemwerder |
(*1) mit abweichender
Laterne (*2) mit abweichendem Gitterturm |